MaestroDMX
Eventtechnik Oberland Anleitung
Ihre Schritte zur Verwendung von Touch OSC mit den MaestroDMX™:
1. Laden Sie die aktuellste Dateiversion des Touch OSC-Interface von unserer Webseite und die aktuellste Version einer Touch OSC-App auf Ihr Endgerät herunter.
2. Verbinden Sie Ihren MaestroDMX™ über den USB-C Anschluss und dem mitgeliefertem USB-C Kabel mittels eines geeigneten Netzteils (5V DC mit mind. 2W Leistung (400mA)) mit dem Strom. 3. Verbinden Sie Ihren MaestroDMX™ mit Ihrem PC, Laptop, Tablet und/oder Smartphone: o Der MaestroDMX™ kreiert sein eigenes Netzwerk -> Verbinden Sie Ihren MaestroDMX™ mittels WIFI mit folgenden Grundeinstellungen: ▪ Netzwerkname: „ Maestro-xxxxxxx“ ▪ Passwort: „ mymaestro“ o Alternativ können Sie den Maestro auch mittels Kabelverbindung mit dem PC/Laptop verbinden. Verbinden Sie hierfür den MaestroDMX™ mit einem, mindestens CAT5, Netzwerkkabel, über die beiden LAN-Ports. Nutzen Sie dann folgende Einstellungen: ▪ IPv4 Manuelle Verbindung ▪ IP-Adresse: 10.0.0.XX ▪ Subnet Mask: 255.255.255.0
4. Geben Sie auf Ihrem Endgerät in einen beliebigen Webbrowser in der Internetadresszeile folgenden Text ein: „ maestro.local“
5. Starten Sie nun die Touch OSC App auf Ihrem Endgerät.
6. Öffnen Sie die heruntergeladene Touch OSC Datei in Ihrer Touch OSC App über den Klick/Tipp auf „File“ -> „Open“ -> Klick/Tipp auf Ihre heruntergeladene Datei.
7. Stellen Sie nun die Verbindung mit dem Maestro-DMX her. (ACHTUNG! Der Maestro-DMX muss sich im gleichen Netzwerk wie Ihr Endgerät befinden!) Klicken/Tippen Sie hierfür auf das Verlinkungssymbol (oben rechts) -> Wählen dann „OSC“ -> Geben Sie folgende Parameter ein: • Connection 1: UDP • Host: maestro.local • Send Port: 7672 Klicken/Tippen Sie dann auf „DONE“
© Copyright by Eventtechnik Oberland 2024
Made with FlippingBook flipbook maker