VHS Henstedt-Ulzburg
Gesellschaft - Politik - Umwelt
Philosophisches Café: Zukunftsangst, Identität, Rassismus, Kolonialismus und Gendersprache „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut“ Regelmäßig kol labiert die Infrastruktur von Großstädten. In Hamburg zum Beispiel werden im Durchschnitt pro Jahr zwischen 500 und 1000 Demonstrationen angemel det. Das sind 2-3 pro Tag. Protestkulturen haben Konjunktur. Dazu gehören: Fridays for Future, Letzte Generation, Black Lives Matter und Antirassis mus, Proteste gegen soziale Ungleichheit: z.B. Wohnungsnot oder steigen de Lebenshaltungskosten, Feministische Bewegungen (um nur die größten zu nennen). Alle vertreten berechtigte Interessen aus der Sicht der Akteure. Von außen betrachtet scheint es schwer, deren Forderungen zu überblicken, geschweige denn zu verstehen. Erschwerend kommt hinzu, dass das Ver ständnis an komplizierte Vorbedingungen geknüpft wird. Dazu sind nicht nur historische Zugeständnisse nötig, sondern auch die Akzeptanz neuer Sprach Gebote. Können wir das leisten? Themen rund um Finanzen. Sie erfreuen sich dabei steigender Beliebtheit. In den letzten vier Jahren ist kaum ein Tag vergangen, ohne dass neue Blogs, 3UR¿OH RGHU %HLWUlJH LQ VR]LDOHQ 0HGLHQ HUVFKHLQHQ (LQ]HODNWLHQDQDO\VHQ Vermögensaufbau, Altersvorsorge, Dividendentitel - es wird vieles angebo ten und auch nachgefragt. Die Anzahl der Follower weisen auf reges Interes VH $WWUDNWLY ZLUNHQ GLH )LQÀXHQFHU GXUFK LKU DXWKHQWLVFKHV XQWHUKDOWVDPHV Auftreten, aber taugen ihre Ratschläge auch etwas? Der Vortrag gibt einen hEHUEOLFN EHU GLH 6]HQH GLHVHU )LQDQ] ,QÀXHQFHU XQG HUNOlUW ZHOFKH $EVLFK ten hinter manchem Kanal stehen. Der Vortrag der Verbraucherzentrale ist NRVWHQIUHL XQG ¿QGHW LQ .RRSHUDWLRQ PLW GHQ 9RONVKRFK VFKXOHQ LQ 6FKOHVZLJ Holstein statt. Die Anmeldung zu dem kostenlosen Onlinekurs der Verbrau cherzentrale erfolgt über die VHS Henstedt-Ulzburg. Den Registrierungslink erhalten Sie nach Anmeldung mit Ihrer E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit diesem Link spätestens 2 Werktage vor Kursbeginn beim Veranstalter registrieren müssen. Hinweis: Ihr Name, mit dem Sie sich anmelden, ist im Chatfenster für alle teilnehmende Personen einzusehen. Wenn Sie dies nicht möchten, benutzen Sie bitte ein Pseudonym. Voraussetzungen: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse, ein internetfähiges Gerät mit Kamera und Mikrofon. Empfohlen wird der Browser Google Chrom oder Firefox. Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Foli en nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen. )LQÀXHQFHU )ROJH PLU XQG LFK PDFKH GLFK reich! - online )LQÀXHQFHU WHLOHQ EHU ,QVWDJUDP 7LN7RN RGHU )DFHERRN
AX11.07 Dr. Arno Schöppe VHS-Zentrum Hamburger Str. 24a Sonntag, 15.06.2025 15:00 - 17:00 Uhr 1 Termin 13,00 €
AX13.01 Verbraucher zentrale Schleswig-Holstein Online-Unterricht Montag, 03.03.2025 18:00 - 19:30 Uhr 1 Termin gebührenfrei
13
Made with FlippingBook - Online Brochure Maker